Gepubliceerd op 29-01-2021

Ernst engel

betekenis & definitie

Duitsch statistikus, geb. 26 Mrt 1821 te Dresden, volgde Dieterici op als directeur van het Statistisch bureau te Berlijn, nam in 1882 ontslag en overl. 8Dec. 1896 bij Dresden; hij schreef: Die Methoden der Volkszählung (Berl. 1861), Land und Leute des preitsz. Staats (1863); Beiträge zur Statistik des Unterrichtswesens im preusz. Staate (1810), Die Deform der Gewerbestatistik im Deutschen Reiche und in den übrigen Staaten von Europa mul Nordamerika (1872), Die Verluste der deutschen Armeen an Offizieren und Mannschaften im Kriege gegen Frankreich 1870 und 1871 (1872), Der Preis der Arbeit, twee voorlezingen, 2de druk (Berl. 1872), Die moderne Wohnungsnot (Lpz. 1873), Die erwerbsthätigen jurist. Personen (Berl. i876), Die deutsche Industrie 1875 und 1801 (1880), Das Zeitalter des Dampfes (1881), Das Rechnungsbuch der Hausfrau (1881). Die Lebenskosten belg. Arbeiterfamilien früher und jetst (Dresden 1895) ; hij is ook de stichter van het Statistisch seminarie te Berlijn, en was medewerker allerlei tijdschriften en ambtelijke jaarboeken enz. op het gebied der statistiek.

< >