Duits filoloog (Wismar 13.9.1905 -)
Verbonden aan het 'Germanisches Seminar' van de univ. Hamburg. Schreef een groot aantal boeken en artikelen, ook op Fr. gebied.
Wrk.: Ahnenerbe oder Fälschung? Eine Klarstellung in Sachen der Ura Linda Chronik (Berlijn 1934); Die heilige Insel. Ein Beitrag zur altfriesischen Religionsgeschichte (Assen 1942); Von Hamburg nach Helgoland vor hundert Jahren. Ein Skizzenbuch von Carl Reinhardt (Hamburg 1947); Altfriesische Balladen, 1IBuhske di Remmer, II A Redder träd e Raiendaans (Aurich 1953); Helgoländer Wörterbuch (Wiesbaden 1957 e.v.) en artikelen in Jahrb. d. Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 65/66 (1940), 150-156; 69/70 (1948), 176; Friesische Monatshefte 1 (1949), 59-61; Helgoland Nr. 24/25 (1950), 3; 30/31 (i95i), 8; 36/37 (1952), 5; 40/41 (1952), 7; 45/46 (1952), 8; 48/49 (1952), 10; 50/51 (1952), 8; Niederdeutsche Mitteilungen 4 (1948), 71-73; 13 (i957), 16-31; Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte 69 (1952), 345-349; Helgoland ruft (Hamburg 1952), 9-17, 84-92; Zeitschrift für Mundartforschung 21 (1952), 49-51; 21 (1953), 106-116; 22 (1955), 222; Deutsche Philologie im Aufrisz, Bd. 1 (Berlin 1952-57), 1523-1550, 1899-1930; 2 (1953), 353-374; Jahrbuch der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden 33 (1953), 115-122; 36 (1956), 97-112; B. 16 (1954), 42-49; Verfasserlexikon, Bd. v (1955), 116-118; 937-940; Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 63 (1956), 46; Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 7 (1957), 269-313; Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte 1 (I957), 487-494; Beiträge zur Namenkunde 9 (1958), 104 en 108.