duitsch economist en politikus, geb. 30 Dec. 1832 te Halberstadt, bracht het engelsche trade-unionisme naar Duitschland over, stichtte een menigte neutrale vakvereenigingen (Gewerkvereine), redigeerde ook het door hem opgerichte algemeen vakblad „Der Gewerkverein”; was sinds 1877 verscheidene jaren lid van den rijksdag; hij schreef: Skizze der volkswirtschaftlichen Zustande in Algerien (Gött. 1857), Normal-Statuten für Einigungsämter (2de dr. Berl. 1872), Die gegenseitigen Hilfskassen und die Gesetzgebung (ald. 1875), Gewerkvereins-Leitfaden (1876, met Polke), 1 Vas bezwecken die Gewerkvereine? (15de dr. 1891), Der Staat und die Versicherung (1881), Das Krankenversicherungsgesetz vor dem Reichtsage (1883), Die Hauptsächlichsten Streitfragen der Arbeiterbewegung (1886), Die Grundzüge der Alters- und Invalidenversicherung und die Arbeiter (1888), Arbeitsstatistik d. deutschen Geiberkvereine (Hirsch—Duncker, verschijnt periodiek), Arbeiterstimmen über Unfall- und Krankheitsverhütung (1889), Das Divaliditäts- und Altersversicherungsgesetz (3de dr. 1890), Die Arbeiterschutzgesetzgebung (1892), L’Organisation ouvriere en Allemagne (1891, duitsch 1892), Leitfaden mit Muster und Statuten für freie Hilfskassen (1892), Die Arbeiterfrage und die deutschen Gewerkvereine (Lpz. 1893), Die Entwicklung der Arbeiterberufsvereine in Groszbritannien und Deutschland (Berl. 1896).
Inloggen
Log hier in om direct te kunnen beginnen met schrijven.
Favorieten
Wil je dit begrip toevoegen aan je favorieten? Word dan snel vriend van Ensie en geniet van alle voordelen:
- Je eigen Ensie account
- Direct toegang tot alle zoekresultaten
- Volledige advertentievrije website
- Gratis boek cadeau als welkomstgeschenk