Handelsbedienden - Brichta R., Die neuen Handlungsgehilfengesetze. Wien, M. Perles. M. 1.—. — Franzer, B., Bewerbgs.-Schreiben, die Erfolg haben! In deutsch., eng., französ., span. u. italien. Sprache.
Hamburg, Paustian. M. 1.20. — Frauenarbeit, die, im Handelsgewerbe. Vortrag. Hambg., Buchh. d. D.-H.-V. M. —.50. — Geiler, L, Handlungsgehilfengesetz. Wien, M. Perles. M. —.80. — Handlungsgehilfen-Tag, Lpzg., Buchh. d. kfm. Sozialref.
M. —.50. — Krueger, H. E., Die wirtschaftl. u. soziale Lage der Privatangestellten. Jena, G. Fischer. M. 1.50. — Lage, die wirtschaftliche, d. deut. Handlungsgehilfen im j. 1908. Hamburg, Buchh. d. deutschnat. Handlungsgeh.-Verb. M. 2.80. — Lange, Th., Werde ein Mann. Mitgabe f. d. Lehrzeit.
Leipzig, Spamer. Geb. M. 2.—. — Mayer, F. u S. Grünberg, Gesetz üb. d. Dienstvertrag d. Handlungsgehilfen u. anderer Dienstnehmer in ähnlicher Stellung (Handlungsgehilfengesetz). Wien Manz. M. 2.30. — Pick, Karl, Die neuen Schutzgesetze f. die Angestellten. Handlungsgehilfengesetz, Gesetz üb. Arbeitszeit u. Geschäftssperre. Wien, Wiener Volksbuchh. M. 1.—. — Schriften des deutschnat.
Handlungsgeh.-Verbandes Hamburg, Buchh. des deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes. Jeder Bd. M. —.50. — Stiller, W., Der Verein, f. Handlungs-Kommis v. 1858. Geschichte u. Tätigkeit. Jena, G. Fischer. M. 6.—. — Taube, M., Handlungsgehilfen u. Sozialdemokratie. Berlin, Verlgs.-Anstalt. u. Druck. „Teutonia”. M. 1.25. — Tejessy, W., Gesetz üb. d. Dienstvertr. d. Handlgsgeh.
Brünn, C. Winiker. M. 1.—. — VortragsEntwürfe, hrsg. vom deutschnat. Handlgsgeh.-Verband in Hamburg. Hamburg, Buchh. d. deutschnat. Handlungsgeh.-Verb. Jedes Heft M. —.50. — Weigert, M., Die Handlungsgehilfenfrage. Grundzüge der Sozialpolitik im deutschen Handelsgewerbe.
Berlin-Wilm., Dr. W. Rothschild. M. 6. -. — Winterstein, F., Winke f. junge Kaufleute, die im Auslande Stellung suchen. England, Frankreich, Spanien, Ruszland u. Italien. Hamburg, Paustian. M. 1.20.