Handelslexicon

J. Hagers (1910)

Gepubliceerd op 13-03-2019

Bankboekhouding

betekenis & definitie

Bankboekhouding - een bankboekhouding. Blz. 2, 51 Handelsstudie, jaarg. 1911.

— een Bankboekhouding. Blz. 341, 370 Handelsstudie, jaargang 1910.

— Bender, Gustav, Die Buchführung im Bankgeschäft unter besonderer Berücksichtigung der Handelsgesetzgebung, nebst einem Anhang über die Amerikanische Buchführung und einer ausführlichen Anleitung zur Anfertigung der Kontokorrente. Uitgave van C. Regenhardt, Berlijn.

— Brosius, H., Lehrbuch der Bankbuchhaltung. M. 6.—.

— Davis, J. F. Bank Organisation, Management, and Accounts. 5 sh.

— Meelboom, J. A., and Hanneford, C. F., Bank Bookkeeping and Accounts, f 3.50.

— Menke, E. H., Banken en hare boekhouding; beknopt overzicht ten dienste van bankbeambten en leerlingen van handelsscholen. Groningen, P. Noordhoff, 1911. f 1.50.

— Die amerikanische Buchführung und ihre Verwertung für das Bankgeschäft von Th. Siefken. Berlin 1896, H. Spamer.

— Die Bank-Bilanz von J. Gautsch. Wien 1887, J. Gerolds Sohn.

— Repertorium für Bankund Sparcassaprüfungen von Robert Stern, Wien 1895/96, Leopold Weiss.

Die doppelte Buchführung für das Bankgeschäft von W. Trempenau. Leipzig 1889, Gloeckner.

— Schmidt, Louis, Die Buchführung in Bankgeschäften. Praktische Anweisung zur zweckmässigen Buchung der vorkommenden Geschäftsvorfälle für Bankiers, Bankbeamte und alle, welche die Buchführung des Bankiers kennen lernen wollen. Uitgave van Wilhelm Rübling, Stuttgart und Leipzig.

< >