Gepubliceerd op 29-01-2021

Friedrich fabri

betekenis & definitie

Duitsch theoloog en koloniaal-politikus, geb. 12 Juni 1821 te Schweinfurt, werd in 1889 honorair-hoogleeraar der hoogeschool te Bonn, en overl. 18 Juli 1891 te Würzburg. Hij schreef: Ueher Kirchenzucht im Sinne und Geiste des Evangeliums (Stuttg. 18541, Briefe gegen den Muterialismus (2de dr. 1804), Die Entstehnng des Heidentums und die Aufgabe der Heidenmission (Barm. 1863), Zeit und Ewigkeit (1865), Die polit. Ereignisse des Sommens 1866 (1866), Die polit. Lage und die Zukunft der evang. Kirche in Dentschland (Gotha 1867), Die Fnionsund Verfassungsf'rage (1867), Staat und Kirche (3e druk 1872), Kirchenpolit. Credo (1872), Naclt der Generalsgnode (1876), Bedarf Dentschland der Colonien? (1879), Wie weiter ? Kirchenpolit. Betrachtungen zum Ende des Kulturkampfs (1887) , Fünf Jahre deutscher Kolonialpolitik (1888) . Uit zijn nalatenschap gaf Frommel een verzameling brieven, getiteld lm Lenze der Liehe (Berlijn 1895) in het licht.

< >