Gepubliceerd op 23-02-2021

Ernst mach

betekenis & definitie

natuurkundige, geb. 18 Febr. 1838 in Moravië, hoogleeraar te Graz, Praag en Weenen, emeriteerde in 1901; voornaamste werken: Kompendium der Physik für Mediziner (Weenen 1863), Einleitung in die Helmholizsche Musiktheorie (Graz 1866), Optischakustische Versuche (1873), Die Mechanik in ihre Entwicklung (4de dr. ald. 1901), Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen (Jena 1900 —02), Populär-wissenschaftliche Vorlesungen (2de dr. Leipz. 1897), Die Principien der Wärmelehre (2de dr. 1900).

< >