geb. 30 Mei 1839 te Brunswdjk, legde zich op het boschwezen toe, werd in 1867 professor aan de pruisische Eorst-akademie Eberswelde, later hoogleeraar in de plantkunde te München, waar hij 9 Oct. 1901 stierf. H. schreef: Vergleichende Untersuchungen (über den Wachstumsgang und Ertrag der Rotbuche und Eiche im Spessart, der Rotbuche im östl.
Wesergebirge, der Kiefer in Pommern und der Weisstanne in Schwarzwald, Stuttg. 1865), Die Rentabilität der Fichtennutzholz- und Bucherihrennholzwirtschaft (1868), Wichtige Krankheiten der Waldbäume (Berl. 1874), Die Zersetzungserscheinungen des Holzes der Nadelholzbäume und der Eiche (1878), Untersuchungen aus dem forstbotan. Institut zu München (1880—83), Lehrbuch der Pflanzenkrankheiten (1882, 3de dr. 1900), Die Zerstörung des Bauholzes durch Pilze. I. Der echte Hausschwamm (1885), Die anatom. Unterscheidungsmerkmale der wichtigem in Deutschland wachsenden Hölzer (Münch. 1879, 4de dr. 1897), Das Holz der Rotbuche (met Rudolf Weber, Berl. 1888), Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen (1891), lieber die Einwirkung des Hütten- und Steinkohlenrauchs auf die Gesundheit der Nadelholzbaume (Münch. 1898), Holzuntersuchungen (Berl. 1901).