economist, geb. 26 Jan. 1838 in de lijflandsche stad Pernau, was docent aan het polytechnicum te Riga, 1874—81 hoogl. in de staatswetenschappen te Bazel, later te Breslau, Weenen en Leipzig, en overl. 22 Nov. 1809 in laatstgenoemde plaats; voornaamste werken: Die Gebundenheit des Grunds und Bodens durch Familienfideikommisse (Jena 1873), Die Verfassung der Land-., Alpen- und Forstwirtschaft der deutschen Schweiz in ihrer geschichtlichen Entwicklung (ald. 1878), Die Schweiz. Allmend in ihrer geschichtlichen Entwicklung (Lpz. 1879), Das Erbrecht und die Grundeigentumsverteilung im Deutschen Reiche (2 dln., ald. 1882—84), Agrarpolit.
Zeit- und Streitfragen (1889) , Das Problem der Grundbesitz Verteilung (1890) , Die Anfänge der Nationalökonomie (1891) , Staats- und socialwissenschaftliche Beiträge (3 dln., ald. 1892—-97).