Bekker (ernst immanuel) - Duitsch jurist, geb. 1827, studeerde in de rechten, diende van 1849— 1852 als officier en werd daarop buitengew. hoogl. te Hulle, in 1857 hoogl. in de rechten te Greifswald, in 1874 te Heidelberg. Van zijne werken moeten worden vermeld: Die prozessualische Konsumption im klassischen röm. Recht (1853), Therme des heutigen Strafrechts (le dl. 1857 — 69), Die Aktionen des röm. Privatrechts (2 dl. 1871—73), Das Recht des Besitzes bei den Römern (1860), Ueber die Coupons prozesse der ästen.
Eisenbahngesellschaften (1881), System des heutigen Pandektenrechts (dl. 1—2, 1886 92), Ueber den Streit derhistor. und philos. Rechtsschule (1886), Ernst und Scherz über unsre Wissenschaft(1892). Het anonieme: Von deutschen Hochschulen, Allerlei was da ist und da sein sollte (1869) heeft B. tot schrijver. In 1888 publiceerde hij in , door hem en Fischer uitgegeven, Beiträgen sur Erläuterung und Beurteilung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetsbuchs für das Deutsche Reich.