Definities van Groot woordenboek der Nederlandse taal in de Ensie E
- Eigenwijsheid
- Eigenwillig
- Eigenwilligheid
- Eigenzinnig
- Eigenzinnigheid
- Eik
- Eikeblad
- Eikeblok
- Eikeboom
- Eikekrans
- Eikel
- Eikelaakster
- Eikelaar
- Eikelaren
- Eikelkoffie
- Eiken
- Eikenappel
- Eikenbast
- Eikenbeits
- Eikenbladroller
- Eikenboktor
- Eikenbos
- Eikendreef
- Eikengalwesp
- Eikenhakhout
- Eikenhout
- Eikenhouten
- Eikenkroon
- Eikenlaan
- Eikenloof
- Eikenlooizuur
- Eikenmistel
- Eikenmos
- Eikenroosje
- Eikenschaarhout
- Eikenschors
- Eikenvlinder
- Eikenwoud
- Eikenzwam
- Eiker
- Eikeschaal
- Eikestam
- Eikestobbe
- Eikestronk
- Eiketak
- Eiketelg
- Eiketop
- Eikewortel
- Eikhaas
- Eikschillen
- Eikschiller
- Eikvaren
- Eilaas
- Eilaci
- Eiland
- Eilandbewoner
- Eilandbewoonster
- Eilandengroep
- Eilandenrijk
- Eilandenzee
- Eilander
- Eilandje
- Eilandperron
- Eilandstation
- Eile mit weile
- Eileider
- Eilieve
- Ein augenblick, gelebt im paradiese, wird nicht zu teuer mit dem tod gebüsst
- Ein charakter ist ein vollkommen gebildeter wille
- Ein echter deutscher mann mag keinen franzen leiden, doch ihre weine trinkt er gern
- Ein edler mensch zieht edle menschen an und weiss sie festzuhalten
- Ein einz’ger augenblick kann alles umgestalten
- Ein einzig volk von brüdern
- Ein ende mit schrecken
- Ein freies leben führen wir, ein leben voller wonne
- Ein furchtbar wütend schrecknis ist der krieg, die herde schlägt er und den hirten
- Ein gott gab mir zu sagen was ich leide
- Ein guter mensch in seinem dunklen drange, ist sich des rechten weges wohl bewusst
- Ein jeder gibt den wert sich selbst
- Ein jeder wechsel schreckt den glücklichen
- Ein könig ist der wein
- Ein märchen aus alten zeiten
- Ein narr trifft allemal noch einen grossem an, der ihn nicht genug bewundern kann
- Ein narr wartet auf antwort
- Ein schauspiel für götter
- Ein schlachten war’s, nicht eine schlacht zu nennen
- Ein tor ist immer willig, wenn eine törin will
- Ein unnütz leben ist ein früher tod
- Ein vergnügen erwarten, ist auch ein vergnügen
- Ein volk in waffen
- Ein volk wird nicht alt, nicht klug ; ein volk bleibt immer kindisch
- Ein volk, ein reich, ein führer
- Ein vollkommner widerspruch bleibt gleich geheimnisvoll für kluge wie für toren
- Ein wahn, der mich beglückt, ist eine wahrheit wert, die mich zu boden drückt
- Ein werdender wird immer dankbar sein
- Ein zeitungsschreiber ist ein mensch, der seinen beruf verfehlt hat
- Ein’ feste burg ist unser gott
- Eind
- Eindaccent
- Eindbedrag