Definities van Duits woordenboek (DU-NL) in de Ensie B
- Begründen
- Begründeterweise
- Begründung
- Begrüßen
- Begrüßung
- Begucken
- Begünstigen
- Begutachten
- Begutachtung
- Begütert
- Begütigen
- Behäbig
- Behäbigkeit
- Behaftet
- Behagen
- Behalten
- Behälter
- Behältnis
- Behandeln
- Behändigen
- Behandlung
- Behang
- Beharren
- Beharrlich
- Beharrlichkeit
- Beharrsam
- Beharrsamkeit
- Beharrung
- Beharrungsvermögen
- Beharrungswille
- Behauchen
- Behaupten
- Behauptung
- Behauptungssatz
- Behausen
- Behausung
- Beheben
- Beheimatet
- Behelf
- Behelfen
- Behelfsbrücke
- Behelfsmäßig
- Behelfswohnung
- Behelligen
- Behend(e)
- Beherbergen
- Beherbergungsgewerbe
- Beherrschen
- Beherrschung
- Beherzigen
- Beherzigung
- Beherzt
- Beherztheit
- Behexen
- Behilflich
- Behindern
- Behobeln
- Behorchen
- Behorchung
- Behörde
- Behördlich
- Behördlicherseits
- Behuf
- Behufs
- Behülflich
- Behüten
- Behutsam
- Behutsamkeit
- Bei
- Beibehalten
- Beibehaltung
- Beibringen
- Beichte
- Beichten
- Beichtformel
- Beichtgroschen
- Beichtiger
- Beidäugig
- Beide
- Beiderlei
- Beiderseitig
- Beiderwand
- Beidleber
- Beidlebig
- Beieinander
- Beifahrer
- Beifall
- Beifallen
- Beifällig
- Beifallklatschen
- Beifallklatscher
- Beifallkundgebung
- Beifolgend
- Beifügen
- Beifügesatz
- Beifügung
- Beifuß
- Beigabe
- Beigeben
- Beigebogen